Eine Marketingstrategie gehört in jeden Businessplan. Dabei geht es um jedes unternehmerische Planen und Handeln, das den Absatz eines Produktes oder einer Dienstleistung auf dem Markt fördert.
Marketing ist daher mehr als nur Werbung. Bei Ihrem Marketing müssen Sie Antworten auf diese Fragen finden:
- Angebot: Welchen Nutzen hat Ihr Angebot, also Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung, für den Kunden? Nur wenn es allen oder einigen Kunden irgendwie nützt, können sie es verkaufen. Viele Gründerinnen und Gründer gehen davon aus, dass ihre Kundinnen und Kunden ihre Begeisterung für ihre Geschäftsidee teilen. Das ist nicht immer so. Es muss genau geprüft sein: Wer sind die potenziellen künftigen Kunden? Welche Bedürfnisse und Wünsche haben sie? Welche Probleme haben sie, für die Sie Ihnen eine Lösung anbieten könnten? Welche Erwartungen haben sie an Ihr Angebot?
- Preis: Zu welchem Preis sollen Produkt oder Dienstleistung angeboten werden? Welcher Preis muss es sein, damit Ihre Kosten gedeckt sind und Sie außerdem einen Gewinn erzielen? Welchen Preis können Sie auf dem Markt verlangen? Was verlangt die Konkurrenz? Wie viel Geld haben Ihre Kunden zur Verfügung? Wie viel sind sie bereit, für Ihr Angebot auszugeben?
- Vertrieb: Wie kommt das Produkt zum Kunden?
- Kommunikation: Wie erfahren die Kunden von diesem Produkt bzw. dieser Dienstleistung? Eine besondere Rolle spielt dabei heute das Social-Media-Marketing.
Antworten auf die meisten dieser Fragen bekommen Sie durch Marktstudien und eigene Kundenbefragungen.