Hochschulen haben sich zu Start-up-Sprungbrettern entwickelt. Die Zahl der Gründungs- bzw. Entrepreneurship-Professuren belegt, dass das Thema „Entrepreneurship“ an immer mehr Hochschulen in Forschung, Lehre und Transfer aufgegriffen wird. Mittlerweile hat derFörderkreis Gründungs-Forschung e.V. über 150 ermittelt, allein sechs davon in Berlin.
Berliner Startup Stipendium
DasBerliner Startup Stipendium unterstützt innovative Start-ups im Rahmen von „Gründerwerkstätten“ und ähnlichen Formaten. Gefördert wird z.B. der Kompetenzerwerb für den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien bzw. die Digitalisierung, Klimaschutz, Energieeffizienz und Nutzung regenerativer Energien.
EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft
Das Förderprogramms„EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Vorbereitung von innovativen technologieorientierten und wissensbasierten Gründungsvorhaben. Dazu dienen die FörderprogrammeEXIST-Gründungsstipendium undEXIST-Forschungstransfer.
Krankenversicherung
Die meisten Studierenden sind bis zur Vollendung ihres 25. Lebensjahres über ihre Eltern familienversichert. Sie müssen dann keine eigenen Beiträge zur Krankenversicherung zahlen. Allerdings darf die selbständige Tätigkeit dafür nicht mehr als 20 Stunden pro Woche ausmachen. Außerdem dürfen ihre monatlichen Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit nicht über 485 Euro liegen (Verbraucherzentrale, Stand: 2023).
BAföG und Einkünfte aus selbständiger Arbeit
Studierende, die BAföG erhalten, dürfen durch aus etwas hinzuzuverdienen. Allerdings darf der Gewinn im BAföG-Bewilligungszeitraum (12 Monate) nicht mehr als als 6.240 Euro Gewinn betragen (Stand 2023). Liegt er darüber, werden die BAföG-Leistungen gekürzt.
Beratung
Viele Hochschulen bieten Gründungsinteressenten über Transferzentren oder ähnlich Einrichtungen persönliche Beratung und Qualifizierung an. In Berlin sind dies:
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Beuth Startup Hub
Residenzstr. 73, 13409 Berlin
Fon (030) 45 04 - 71 30 oder -71 10
E-Mail: gruenden@beuth-hochschule.de
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité BIH Innovation
- Technologietransfer -
Kontakt: Marcus Luther
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Besucheradresse: Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
Fon (030) 450 570 348
E-Mail: technologietransfer(at)charite.de
Freie Universität Berlin
PROFUND INNOVATION
Kontakt: Steffen Terberl
Altensteinstraße 40, 14195 Berlin
Fon (030) 83 87 36 30
E-Mail: profund(at)fu-berlin.de
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Start up-Kompetenzzentrum Berlin
Kontakt: Dr. Angela Höhle
Treskowallee 8, 10313 Berlin
Fon (030) 50 19 27 42
E-Mail: angela.hoehle(at)htw-berlin.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR)
Startup Incubator Berlin | Gründungszentrum der HWR Berlin
Kontakt: Christian Gurol
Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Fon (030) 5367-1399
E-Mail: gruendungszentrum(at)hwr-berlin.de
Humboldt-Universität zu Berlin
HUMBOLDT-INNOVATION GmbH
Kontakt: Thomas Wagner
Luisenstr. 35, 10117 Berlin
Fon (030) 20 93 70765
E-Mail: venture@hu-berlin.de
Kunsthochschule Weißensee
DesignFarmBerlin
Design-in-tech Accelerator der Weißensee Kunsthochschule Berlin
Kontakt: Anastasia Zagorni
Bühringstraße 20, 13086 Berlin
Fon (030) 47705 410
E-Mail: anastasia.zagorni(at)designfarmberlin.de
Technische Universität Berlin
Gründungsservice
Kontakt: Karin Kricheldorff
Hardenbergstr. 36a, 10623 Berlin
Fon (030) 314 21456
E-Mail: info(at)gruendung.tu-berlin.de
Universität der Künste Berlin
Career & Transfer Service Center
Kontakt: Venessa Tanovic
Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin
Fon (030) 31 85 20 64
E-Mail: career(at)career.udk-berlin.de
Science & Startups: Verbund der Startup-Services
Science & Startups
Verbund der Startup-Services aus Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie Charité – Universitätsmedizin Berlin
Kontakt:
Science & Startups
Christina Lüdtke
E-Mail: info(at)science-startups.berlin