Wer sich selbstständig machen will, braucht zunächst eine erfolgversprechende Geschäftsidee. Aber die Idee allein reicht nicht aus. Für die Umsetzung in die Tat benötigen Sie ein Konzept - einen Businessplan oder ein Business Model Canvas.
-
Businessplan & Business Model Canvas
Der Businessplan ist eines der beliebtesten Planungsinstrumente während der Existenzgründung. Daneben hat sich das Business Model Canvas als weiteres Geschäftsmodell etabliert. Beide Instrumente beschreiben das unternehmerische Gesamtkonzept für ein Geschäftsvorhaben und veranschaulichen die Realisierungsstrategie der Unternehmensziele.
Öffentlicher Inhalt -
Finanzierung
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht in der Regel Startkapital. Um zu wissen, wie viel Startkapital benötigt wird, muss zuerst der Kapitalbedarf berechnet werden. Das betrifft nicht allein die Investitionen (z.B. für Büro, Geräte usw.), sondern auch die Lebenshaltungskosten in der Startphase.
Öffentlicher Inhalt -
Beteiligungskapital
Bei Beteiligungen erhält ein Unternehmen zusätzliches Eigenkapital von Unternehmen oder Privatpersonen. Für diese lohnt sich eine Beteiligung, wenn sie Anteile am Unternehmen nach einer Weile mit Gewinn verlaufen können.
Öffentlicher Inhalt -
Förderung
Für viele Gründerinnen, Gründer und Startups steht und fällt die Unternehmensgründung mit der Finanzierung und Förderung. Es gibt eine ganze Reihe von Förderprogrammen für junge Berliner Unternehmen. Dazu gehören auch die besonderen Angebote für Startups.
Öffentlicher Inhalt -
Gründungshemmnisse abbauen
Es gibt viele, die mit einer Gründung liebäugeln, aber dann doch lieber die Finger davon lassen. Unsicherheiten, Bedenken und Ängste lassen sich aber weitgehend überwinden und aus der Welt schaffen.
Öffentlicher Inhalt -
Nicht vergessen bei der Businessplan-Entwicklung
Den Beraterinnen und Berater der der IHKs in Deutschland fallen immer wieder typische Schwachpunkte in Gründungskonzepten auf.
Öffentlicher Inhalt -
Kostenrechnung und Preisgestaltung
Ein Unternehmen kann nur dann erfolgreich sein, wenn seine Einnahmen höher sind als seine Ausgaben: seine Kosten.
Öffentlicher Inhalt