Kooperationen

Unternehmen, die Kooperationen mit anderen Unternehmen eingehen, können damit ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Sie vergrößern damit ihre unternehmerischen Chancen und verteilen die Risiken auf mehrere Schultern. Kosten für Investitionen u.a. werden geteilt, so dass Waren und Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigeren Preisen angeboten werden können. Im Zusammenspiel mit den Partnern entstehen zudem zusätzliche und bessere Produkte und Dienstleistungen, die auf diesem Wege nicht zuletzt neue Kunden finden können.

Kooperations-Börsen

Bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern gibt es Unterstützung. 

Mit Experten und Gleichgesinnten zusammenkommen 

Kooperationspartner lassen sich auch durch Vermittlung finden.

Internationale Vernetzung von Start-ups 

Kooperationen mit der Kultur- und Kreativwirtschaft

Unternehmen aller Branchen müssen immer wieder neue Produkte erfinden, gestalten und in den Markt bringen, neue Dienstleistungen entwickeln oder neue Arbeitsabläufe im Unternehmen einführen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Dabei können Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft für Unternehmen hilfreiche Partner sein:Matchmaking-Formate für Kreative und Unternehmen